Intensivkurs Drehen: Impressionen vom Kurs im Juli 2025 im LeehmAtelier

Hohes Engagement der Teilnehmerinnen

Vier engagierte angehende Töpferinnen nahmen sich im Juli 2025 eine Woche Zeit um intensiv an der Töpferscheibe zu üben. 

Zunächst ging es darum, möglichst viele Versuche mit Zentrieren und Drehen kleinerer Gefässe zu machen. Dabei war das Ziel das Üben, nicht das fertige Gefäss. Der so ‚verbrauchte‘ Ton kam in einen grossen Topf und später in die Wiederaufbereitung.

Dann ging es los mit eigener Produktion. So entstanden viele Teller, Tassen, Becher, Schälchen, Schalen und Krüge, welche die Teilnehmerinnen an einem Folgeabend selber glasierten und als fertige Töpfereien mitnehmen konnten. Toll, was alles dabei entsanden ist.

 

Konzentriertes Arbeiten an der Töpferscheibe.

Eine kleine Schale entsteht.

Einblicke in den Töpferkurs

Fleissiges Arbeiten

Toll, was alles entstanden ist

Galerie der Teilnehmerarbeiten

Was die Erfahrung aber noch besonderer gemacht hat: Ich durfte bei ihm einen Töpferkurs besuchen, der für mich etwas ganz Besonderes war. Dani ist nicht nur ein großartiger Handwerker, sondern auch ein geduldiger, inspirierender Lehrer. Er schafft eine Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt – ruhig, fokussiert und mit viel Humor. Man merkt sofort: Hier arbeitet jemand mit echter Leidenschaft für das Handwerk.

Jeannette Schärer Hansen

Quelle: Google Rezension Juli 2025, LehmAtelier